Sedlnitzki

Sedlnitzki

Sedlnitzki, Leopold, Graf von, kath. Konvertit, geb. 29. Juli 1787 auf Schloß Geppersdorf (Österr.-Schlesien), 1835 Fürstbischof von Breslau, legte 1840 infolge seines Konfliktes mit der Kurie wegen seiner staatsfreundlichen Haltung in der Mischehenfrage sein Bischofsamt nieder, zog nach Berlin und trat hier 1863 zum Protestantismus über; gest. 25. März 1871. Selbstbiogr. 1872. – Vgl. Kölbing (1891).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hendrik George de Perponcher-Sedlnitzki — Graf Hendrik George de Perponcher Sedlnitsky (eingedeutscht: Heinrich Georg Graf von Perponcher Sedlnitzki, * 19. Mai 1771 in Den Haag; † 29. November 1856 in Dresden) war ein niederländischer General. Leben Hendrik de Perponcher machte 1793 und… …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold Graf von Sedlnitzki — Leopold von Sedlnitzky (auch: Leopold Graf Sedlnitzky Odrowąż von Choltitz; auch Siedlnicky Odrowoncz; * 29. Juli 1787 in Geppersdorf (Linhartovy), Österreichisch Schlesien; † 25. März 1871 in Berlin) war Fürstbischof von Breslau. Bischofswappen …   Deutsch Wikipedia

  • Hendrik George de Perponcher Sedlnitzki — Hendrik George de Perponcher Sedlnitsky Graf Hendrik George de Perponcher Sedlnitsky (zu deutsch: Heinrich Georg Graf von Perponcher Sedlnitzki, * 19. Mai 1771 in Den Haag; † 29. November 1856 in Dresden) war ein niederländischer General. Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Perponcher-Sedlnitzki — (spr. perpongschĕ ), Heinrich Georg, Graf von, niederländ. General, geb. 19. Mai 1771 im Haag, gest. 29. Nov. 1856 in Dresden, machte 1793 und 1794 die Feldzüge gegen die französische Republik mit und trat 1796 als Hauptmann in österreichische,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Perponcher-Sedlnitzki — Das Wappen der Sedlnitzky Die Sedlnitzky (tschechisch Sedlnitzký z Choltic oder Sedlničtí z Choltic), sind ein mährisch schlesisches Adelsgeschlecht, das vermutlich von der böhmischen Adelsfamilie der Beneschauer abstammte. Das Wappen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hendrik George de Perponcher — Graf Hendrik George de Perponcher Sedlnitsky (eingedeutscht: Heinrich Georg Graf von Perponcher Sedlnitzki, * 19. Mai 1771 in Den Haag; † 29. November 1856 in Dresden) war ein niederländischer General. Leben Hendrik de Perponcher machte 1793 und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hendrik George de Perponcher-Sedlnitzky — Graf Hendrik George de Perponcher Sedlnitsky (eingedeutscht: Heinrich Georg Graf von Perponcher Sedlnitzki, * 19. Mai 1771 in Den Haag; † 29. November 1856 in Dresden) war ein niederländischer General. Leben Hendrik de Perponcher machte 1793 und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hendrik George de Perponcher Sedlnitsky — Graf Hendrik George de Perponcher Sedlnitsky (eingedeutscht: Heinrich Georg Graf von Perponcher Sedlnitzki, * 19. Mai 1771 in Den Haag; † 29. November 1856 in Dresden) war ein niederländischer General. Leben Hendrik de Perponcher machte 1793 und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hugenottenfriedhof — Blick über den Friedhof Grabmal für Ludwig Devrient …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold Graf von Sedlnitzky — Leopold von Sedlnitzky (auch: Leopold Graf Sedlnitzky Odrowąż von Choltitz; auch Siedlnicky Odrowoncz; * 29. Juli 1787 in Geppersdorf (Linhartovy), Österreichisch Schlesien; † 25. März 1871 in Berlin) war Fürstbischof von Breslau. Bischofswappen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”